heimbegeben
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
heimbegeben — heimbegeben,sich:⇨heimgehen(1) heimbegeben,sich→heimgehen … Das Wörterbuch der Synonyme
heimbegeben — heim|be|ge|ben, sich; du hast dich heimbegeben … Die deutsche Rechtschreibung
heimdürfen — heim|dür|fen <unr. V.; hat (ugs.): sich heimbegeben dürfen, nach Hause dürfen. * * * heim|dür|fen <unr. V.; hat (ugs.): sich heimbegeben dürfen, nach Hause dürfen: der Patient durfte endlich heim … Universal-Lexikon
heimkönnen — heim|kön|nen <unr. V.; hat (ugs.): sich heimbegeben können, nach Hause können. * * * heim|kön|nen <unr. V.; hat (ugs.): sich heimbegeben können, nach Hause können … Universal-Lexikon
heimmüssen — heim|müs|sen <unr. V.; hat (ugs.): sich heimbegeben müssen, nach Hause müssen. * * * heim|müs|sen <unr. V.; hat (ugs.): sich heimbegeben müssen, nach Hause müssen: meine Tochter ist krank, ich muss heim … Universal-Lexikon
heimwollen — heim|wol|len <unr. V.; hat: sich heimbegeben wollen, nach Hause wollen. * * * heim|wol|len <unr. V.; hat: sich heimbegeben wollen, nach Hause wollen: Ich habe jetzt genug von allem. Ich will heim (Seghers, Transit 216) … Universal-Lexikon
heimziehen — heim||zie|hen 〈V. 287〉 I 〈V. intr.; ist〉 nach Hause ziehen, gehen II 〈V. tr.; hat〉 es zieht mich heim, die Sehnsucht zieht mich heim ich sehne mich, möchte nach Hause * * * heim|zie|hen <unr. V.>: a) nach Hause ziehen, sich heimbegeben… … Universal-Lexikon
heimgehen — 1. sich auf den Heimweg/Nachhauseweg/Rückweg machen, den Heimweg/Nachhauseweg/Rückweg antreten, heimkehren, heimwärts gehen, sich nach Hause begeben, nach Hause gehen, umkehren, zurückgehen, zurückkehren; (geh.): sich heimbegeben, sich… … Das Wörterbuch der Synonyme
zurückfahren — 1. sich auf den Rückweg machen, den Rückweg antreten, heimfahren, heimwärts fahren, nach Hause fahren, sich zurückbegeben, zurückkehren; (geh.): sich heimbegeben; (landsch.): zurückmachen. 2. zurückbefördern, zurücktransportieren. 3.… … Das Wörterbuch der Synonyme
heim- — im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit heim werden nach folgendem Muster gebildet: heimbringen brachte heim heimgebracht heim bezeichnet die Richtung zur eigenen Wohnung, zum eigenen Haus o.Ä. hin ≈ nach Hause; heimkommen:… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache